Partner & Unterstützer
Starke Partnerschaften und Unterstützung von Außen sind auch im Schulalltag gefragt und
eine gern gesehene Hilfe bei der optimalen Förderung und Ausbildung der Kinder.
eine gern gesehene Hilfe bei der optimalen Förderung und Ausbildung der Kinder.

Stadtjugendausschuss e. V.
Im Mittelpunkt stehen bei allen Angeboten des "stja e. V." die Interessen der Kinder und Jugendlichen, die selbstständig und eigensinnig ihren Weg durch Kindheit und Jugend gehen. Dabei werden sie vom stja professionell begleitet und individuell unterstützt.
weitere Informationen

Bildungsberatung
Das Projekt Bildungsberatung für junge Migranten und ihre Eltern führt Deutschförderkurse an Grundschulen durch.
In Kleingruppen wird spielerisch und handlungsorientiert die Sprachkompetenz der SchülerInnen gestärkt. Für Eltern werden außerdem Beratung, Informationsveranstaltungen und Elternkurse rund um die Themen Schule, Bildung und Zweitspracherwerb angeboten.
Für diese Veranstaltungen vermittelt der IB auch DolmetscherInnen.
Alle Angebote sind kostenlos und werden im Auftrag des Büros für Integration der Stadt Karlsruhe durchgeführt und finanziert.
weitere Informationen
In Kleingruppen wird spielerisch und handlungsorientiert die Sprachkompetenz der SchülerInnen gestärkt. Für Eltern werden außerdem Beratung, Informationsveranstaltungen und Elternkurse rund um die Themen Schule, Bildung und Zweitspracherwerb angeboten.
Für diese Veranstaltungen vermittelt der IB auch DolmetscherInnen.
Alle Angebote sind kostenlos und werden im Auftrag des Büros für Integration der Stadt Karlsruhe durchgeführt und finanziert.

Sprachförderung
An derzeit 8 Grundschulen der Stadt Karlsruhe wird im Rahmen des Projektes eine zusätzliche Deutschförde-rung angeboten. Zielgruppe sind Kinder, insbesonderemit Migrationshintergrund, der jeweiligen Kooperations-schulen. Zielsetzung ist, den Kindern eine individuelle und unterrichtsergänzende Unterstützung beim Erwerb der deutschen Sprache zu bieten und ihnen in der Gruppe die Möglichkeit zu geben, ihre sozialen Stärken auszubauen sowie ihr Selbstbewusstsein zu stärken. (Quelle: vfj-ka.de)
zur Homepage

Musikalische Förderung
In Zusammenarbeit mit der in der Oststadt liegenden Musikschule bieten wir unseren Schülerinnen und Schülern eine Gitarren AG unter professioneller Anleitung an.
Hierzu hat die Schule auch ausreichend Instrumente angeschafft.
zur Homepage
Hierzu hat die Schule auch ausreichend Instrumente angeschafft.

Religiöse Bildung und interkulturelles Lernen
Die Schillerschule beteiligte sich am transnationalen Erasmus+-Projekt.
Projektpartner waren:
Universität Ankara/Türkei
Pädagogische Hochschule Karlsruhe
Oberschule Eschen/Liechtenstein
Europäisches Institut für interkulturelle und interreligiöse Forschung
Info zu Erasmus+
Projektpartner waren:
Universität Ankara/Türkei
Pädagogische Hochschule Karlsruhe
Oberschule Eschen/Liechtenstein
Europäisches Institut für interkulturelle und interreligiöse Forschung

Basketball
Die Basketball-Abteilung des Post Sport Karlsruhe e. V. bietet an unserer Schule eine Basketball AG an.
zum PSK